Wenn wir an Weihnachtstraditionen denken, dann vielleicht an sowas wie den Kartoffelsalat mit Würstchen, den es schon seit unserer Kindheit …
Offene Jugendarbeit in Bad Honnef: Ein Gewinn für alle Generationen
Die offene Jugendarbeit in Bad Honnef leistet seit Jahren einen entscheidenden Beitrag zur sozialen Entwicklung der Stadt. Jugendarbeit betrifft alle …
Verteilerstellen des Magazins „Brücke“ in der Stadt und in Aegidienberg
Wo erhalte ich die „Brücke“ zum Mitnehmen? Bei vielen Apotheken, Arztpraxen. Seniorenresidenzen Bad Honnef Rathaus Foyer Bankfilialen Kreissparkasse, Volksbank – …
20 Jahre Bürgerstiftung
Gerd Pflaumer: Was ist eine Bürgerstiftung? Annette Stegger: Bürgerstiftungen sind Stiftungen, die von Bürgerinnen und Bürgern gegründet werden, mit dem …
Neue Ausgabe März 2024
Die Weihnachtsausgabe der Brücke 2023
A4_DieBruecke_Dez2023_Ansicht
Ehrenamt in Bad Honnef: Repair Café der Aktiven Senioren der Johanniter–nachhaltig, mit Spaßfaktor und Erfolgsaussicht
Was tun mit dem in die Jahre gekommenen Plattenspieler, mal tut er es, dann wieder nicht. Reparatur, das war einmal, …
Poesie als Alltagshilfe… von Ursula Kollritsch
Wundervoller Lyrikband „Der ewige Brunnen“ neu aufgelegt Die Gedichte der Lyrikerin Mascha Kaléko wurden oft abfällig als „Gebrauchs-“ oder „Alltagslyrik“ …
Katzen in Krisenzeiten von Margitta Blinde
In der Zeitung lese ich, dass während der Einschränkungen durch die Corona-Krise in den Tierheimen deutlich weniger Katzen abgegeben wurden. …
Schwerpunkte 2022 der Seniorenvertretung von Dr. Gerd Pflaumer
Unter den im Jahresbericht 2022 der Seniorenvertretung der Stadt dargestellten Aktivitäten sind einige besonders hervorzuheben: Die aus der Seniorenvertretung hervorgegangene …