Viele überwältigt das Fernweh. Unsere Welt scheint ein Dorf geworden zu sein. „Die Welt ist ein Buch, von dem man …
Sommerzeit ist Reisezeit – Nachtrag von Klaus Köhn
Sommerzeit ist Reisezeit – Reisen ist mehr als nur unterwegs sein Unter diesem Titel habe ich in der Frühlingsausgabe in …
Wanderung in der Wahner Heide von Hartmut Haase
Liebe Leser und Wanderfreunde, heute möchte ich Ihnen einen Ausflug in die Wahner Heide vorschlagen, der zwar eine halbstündige …
Am Logebach…von Dr. Hartmut Haase
Liebe Leser der Brücke, heute möchte ich Sie zu einer Herbstwanderung in das Logebachtal einladen. Von Bad Honnef kommend kann …
Himmel un Ääd
Kirche und Kneipe haben schon immer eine Allianz gebildet. Nun gibt es im Schatten der Kirchtürme von St. Johann-Baptist eine …
Hallenbäder in der Umgebung von Bad Honnef… von Peter Endler

Die Saison des schönsten Freibades am Mittelrhein auf der Insel Grafenwerth ist zu Ende gegangen. Welche Hallenbäder gibt es in …
Neuer Diakon im Tal – Hallo Bad Honnef

von Diakon Simon Schilling „Hallo liebe Leserinnen und Leser des Magazins – Die Brücke“ Mein Name ist Simon Schilling, ich …
Heimat – das schönste deutsche Wort…

von Klaus Köhn Der Herbst klopft an. Viele Reiselustige dürften ihr Fernweh geheilt haben, so dass Heimat wieder zum kostbareren …
Taizé – Gebete… von Karin Thomale

Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Taizé–Gebet in Bad Honnef. Es ist ein ökumenisches Miteinander, so wie die …
St. Pankratius und das Pleiser Hügelland von Dr. Hartmut Haase

Liebe Leser der Brücke, ich möchte Ihnen heute die ehemalige Probsteikirche in Oberpleis und eine Wanderung durch die Kulturlandschaft rund …